Bahnstreik auf der Strecke Niebüll - Westerland
© Bahnstreik am 21.04.2023

Bahnstreik auf der Strecke Niebüll – Westerland am 21.04.2023 #update#

Bahnstreik auf der Strecke Niebüll – Westerland am 21.04.2023 – Es ist wieder soweit: Am Freitag, den 21.04.2023 wird der Bahnverkehr erneut bestreikt.


Update zum Bahnstreik auf der Strecke Niebüll – Westerland am 21.04.2023 #update

Die Strecke wird ab 11.00 Uhr wieder vom BLAUEN Autozug befahren!! Ganz pünktlich wird dieser nicht losfahren , doch immerhin ein Lichtblick für die, die mit dem Auto auf die Insel möchten.


Diesmal jedoch zeitlich begrenzt, von drei Uhr morgens bis etwa gegen 13.00 Uhr. Damit trifft es wieder die Pendler, die am Morgen zur Arbeit auf die Insel fahren wollen. Für die Sylter Wirtschaft bedeutet der Streik der EVG wiederum einen Schaden in beträchtlicher Höhe, da Arbeiten nicht ausgeführt und Läden nicht geöffnet werden können. Auch die Anlieferung der Tageszeitungen und vieles andere ist nicht möglich.

Bahnstreik auf der Strecke Niebüll – Westerland – Einfache Lösung dank RCD möglich

Die Bitten der Sylter Geschäftsleute werden verklingen, ebenso wie Anfrage des „Blauen“ Autozuges nach Personalgestellung. Denn die RCD ist vom Streik nicht betroffen, wohl aber die Weichen am Gleis. Sie werden von den Angestellten der DB bedient. Und genau die befinden sich im Streik. Und obwohl dies eine Art Kulanzleistung der Deutschen Bahn wäre, wird auch die letztmögliche Chance auf eine Überfahrt damit geblockt.

Bahnstreik auf der Strecke Niebüll - Westerland

Bahnstreik auf der Strecke Niebüll – Westerland – Fähre mit Kapaziätsproblemen

Wer einen Umweg in Kauf nimmt, dem bleibt die Möglichkeit, mit der Fähre von Havneby zu fahren. Die Fähre wird nicht bestreikt. Allerdings gibt es hier nur bedingt Mitfahrgelegenheit. Die Fähren um 5.15 Uhr und 6;45 Uhr sind bereits ausgebucht.

Die Marschbahn ist ohnehin immer wieder im Kreuzfeuer. Statt hier Sonderregelungen zu finden, versuchen die Gewerkschaften natürlich Druck auszuüben. Solidaridät wird sie von den Pendlern nicht erfahren.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner