Connect with us

Events

Das ist los am Wochenende

Published

on

© %author%

Jeden Freitag gbt es nun brandheiße Tipps zum Wochenende. Wenn ihr eine Veranstaltung plant oder durchführt, gebt uns kurz bescheid. Wir werden diese dann in unserem Veranstaltungskalender auflisten.

Sport

  Fußball Das Spiel des SC Norddörfer fällt aus.  

Kreisklasse B NW 1:

Team Sylt – FSV Wyk-Föhr II (9er)

Samstag, 12:00 Uhr

Sportplatz Tinnum

 

Am Samstag trifft Team Sylt auf FSV Wyk-Föhr II (9er). Anstoß ist um 12:00 Uhr. Team Sylt strich am Freitag drei Zähler gegen SG Leck-Achtrup-Ladelund III ein (2:1). Am letzten Samstag verlief der Auftritt von FSV Wyk-Föhr II (9er) ernüchternd. Gegen SZ Arlewatt II kassierte man eine 3:6-Niederlage.

_____________________________________

 

Handball

Halle am Schulzentrum

 

Kreisoberliga  – Männer

TSV Westerland – HSG Jörl – Viöl

Samstag 18:30 Uhr

 _____________________________________

 

Kreisliga NF  – Jugend E

TSV Westerland – TSV Mildstedt

Sonntag, 13:30 Uhr

 _____________________________________

Kreisklasse NF Nord 2 –  Frauen

TSV Westerland – IF Stjernen Flsenburg

Sonntag, 13:30 Uhr

_____________________________________

 

 

 

Kino

Kinowelt – Das Kino auf Sylt hat natürlich auch am Wochenende geöffnet. Hier nun die aktuellen Filme. Die Kinowelt liegt im Herzen der Insel, in der Strandstraße in Westerland.

Ticket-Hotline (08.00 – 22.00 Uhr)
Tel. 04651 – 3504730

Büro (30 Min. vor Vorstellungsbeginn)
Tel. 04651 – 836220

 

a

Einfach mal was Schönes

Samstag 26.11
Sonntag 27.11
jeweils 17 Uhr und 20.15 Uhr
Dauer
162 Minuten
FSK
12
Genre
Action, Fantasy, Abenteuer

Karla ist 39, Radiomoderatorin und mal wieder Single. Sie sehnt sich danach, ein Kind zu bekommen, doch unter Zeitdruck einen passenden Partner zu finden ist gar nicht so leicht. Also beschließt sie, sich ihren Kinderwunsch selbst zu erfüllen. Und plötzlich haben alle eine Meinung, die Eltern, die Geschwister, die Freunde, und das, obwohl alle in ihren eigenen komplizierten Lebensentwürfen feststecken. Nur ihre beste Freundin Senay steht ihr mit Rat und Tat und den richtigen Fragen zur Seite. Dann mischt sich auch noch das Schicksal ein, als Karla ausgerechnet jetzt auf den viel zu jungen Ole trifft, der so gar nicht in ihre Zukunftspläne passt. In ihrem vierten Kinofilm „Einfach mal was Schönes“ beschäftigt sich Karoline Herfurth als Regisseurin, Hauptdarstellerin und Co-Autorin mit der Frage, was bedeutet Familie, und wie kann man in dem ganzen Chaos von umkämpften Familien – und Rollenbildern – einen kühlen Kopf bewahren? Quelle: warnerbros.de“

Black Panther: Wakanda Forever

Samstag 26.11
Sonntag 27.11
jeweils 16.45 Uhr und 19.45 Uhr
Dauer
162 Minuten
FSK
12
Genre
Action, Fantasy, Abenteuer

n Marvel Studios‘ BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER kämpfen Königin Ramonda (Angela Bassett), Shuri (Letitia Wright), M’Baku (Winston Duke), Okoye (Danai Gurira) und die Dora Milaje (u.a. Florence Kasumba) nach dem Tod von König T’Challa darum, ihre Nation vor intervenierenden Weltmächten zu schützen. Die Wakandaner nehmen ihr nächstes Kapitel in Angriff und die Helden müssen sich zusammenschließen, um mit Hilfe von Elitekriegerin Nakia (Lupita Nyong’o) und Everett Ross (Martin Freeman) einen neuen Weg für das Königreich Wakanda zu beschreiten. Neben Tenoch Huerta als Namor, dem König einer verborgenen Unterwassernation, sind außerdem Dominique Thorne, Michaela Coel, Mabel Cadena und Alex Livanalli zu sehen. Quelle: disney.de

Mrs. Harris und ein Kleid von Dior

Samstag 26.11
Sonntag 27.11
jeweils 17.15 Uhr und 19.45 Uhr

Dauer

116 Minuten
FSK
0
Genre
Drama, Komödie

Als ihr Blick auf eine exklusive Haute-Couture-Robe von Christian Dior fällt, ist es um Ada Harris geschehen. Eigentlich ist Mode nicht das Ding der verwitweten Frau, die sich im London der 1950er-Jahre als Haushaltskraft über Wasser hält. Aber so etwas Schönes hat Ada noch nie gesehen. Sie beschließt, selbst ein solches Kleid besitzen zu müssen. Auch wenn das bedeutet, dass sie noch härter arbeiten und vielleicht auch hungern und dass ein bisschen Spielglück mithelfen muss, damit sie sich ihren Traum erfüllen und die Reise nach Paris antreten kann. In der Stadt der Liebe angekommen, geht das Abenteuer erst richtig los: Ganz so einfach, wie Ada dachte, ist es nämlich gar nicht, Zugang zum Hause Dior gewährt zu bekommen … Mit seiner 1958 veröffentlichten Novelle „Ein Kleid von Dior“ gelang Paul Gallico ein zeitloser Klassiker der modernen Literatur. Regisseur Anthony Fabian (Skin, Louder Than Words) legt nun eine visuell berauschende, emotional berührende Version der Komödie vor, die bezaubernder nicht sein könnte. In der Titelrolle spielt die fabelhafte Vollblutschauspielerin Lesley Manville, 2018 nominiert für einen Oscar[r] und einen BAFTA Award für ihren Auftritt in Der seidene Faden. An ihrer Seite sieht man Leinwandlegende Isabelle Huppert (8 Frauen, Elle) sowie die Charakterstars Jason Isaacs (Harry Potter, Der Patriot) und Lambert Wilson (Matrix Resurrections, Benedetta). Außerdem sind Lucas Bravo aus dem Netflix-Hit Emily in Paris und Jungstar Alba Baptista mit von der Partie. Für das Drehbuch zeichnen neben Regisseur Anthony Fabian, der zusammen mit Xavier Marchand und Guillaume Benski auch als Produzent vertreten ist, Carroll Cartwright, Keith Thompson und Olivia Hetreed verantwortlich. Quelle: upig.de“

Mrs. Harris und ein Kleid von Dior

Samstag 26.11
19.30 Uhr
Dauer
138 Minuten
FSK
16
Genre
Drama, Rock, Pop

Xatars Weg vom Ghetto an die Spitze der Musik-Charts ist so dramatisch wie abenteuerlich: aus der Hölle eines irakischen Knasts kommt Giwar Hajabi Mitte der 80er Jahre als kleiner Junge mit seiner Familie nach Deutschland und landet ganz unten. Möglichkeiten gibt es, aber Hindernisse noch viel mehr. Vom Kleinkriminellen zum Großdealer geht es ganz schnell. Bis eine Ladung verloren geht. Um beim Kartell seine Schulden zu begleichen, plant Giwar einen legendären Goldraub Quelle: warnerbros.de

Ticket ins Paradies

Samstag 26.11
20.00 Uhr

Dauer
104 Minuten
FSK
6
Genre
Romanze, Komödie

Die romantische Komödie TICKET INS PARADIES vereint endlich wieder zwei der beliebtesten Hollywood-Superstars überhaupt auf der großen Leinwand: Julia Roberts und George Clooney. Ihre eigene Ehe ist schon lange Vergangenheit. Doch als ihre Tochter Lily (Kaitlyn Dever) nach Bali reist und sich dort Hals über Kopf verliebt und verlobt, fallen ihre geschiedenen Eltern Georgia und David (Julia Roberts, George Clooney) aus allen Wolken. Obwohl sie nur noch Abneigung füreinander empfinden, brechen die beiden gemeinsam in das exotische Tropenparadies auf, um Lily vor dem Fehler zu bewahren, den sie selbst vor 25 Jahren gemacht haben. Regisseur Ol Parker hat schon mit Mamma Mia! Here We Go Again ein ausgelassenes Feuerwerk der Gefühle entzündet. TICKET INS PARADIES inszeniert er nun nach eigenem Drehbuch mit Co-Autor Daniel Pipski als funkensprühenden Gute-Laune-Film über romantische Überraschungen und zweite Gelegenheiten. In den Hauptrollen sorgen dabei die beiden Oscar[r]-Preisträger Julia Roberts (Wunder) und George Clooney (Up in the Air) für reichlich emotionale Eskapaden. An ihrer Seite strahlen außerdem die Golden-Globe-nominierte Kaitlyn Dever (Unbelievable) sowie Lucas Bravo (Emily in Paris) und Billie Lourd (Booksmart). Für die Produktion von TICKET INS PARADIES zeichnet gleich ein ganzes Team kreativer Köpfe verantwortlich, angeführt von Roberts und Clooney selbst sowie vom mehrfach Oscar[r]-nominierten Erfolgsduo Tim Bevan und Eric Fellner (The Danish Girl, Die Entdeckung der Unendlichkeit, Les Misérables, Yesterday). Zu den weiteren Produzenten gehören Oscar[r]-Gewinner Grant Heslov (Argo, Monuments Men: Ungewöhnliche Helden), Sarah Harvey (Best Exotic Marigold Hotel), Deborah Balderstone (Palm Beach), Lisa Roberts Gillan und Marisa Yeres Gill. TICKET INS PARADIES wurde vor Ort im australischen Queensland gedreht, unterstützt von Fördermitteln der australischen Regierung sowie der Screen Queensland’s Production Attraction Strategy. Quelle: upig.de

Die Schule der magischen Tiere 2

Sonntag  27.11
16.45 Uhr
Dauer
104 Minuten

FSK
0
Genre
Komödie

Die romantische Komödie TICKET INS PARADIES vereint endlich wieder zwei der beliebtesten Hollywood-Superstars überhaupt auf der großen Leinwand: Julia Roberts und George Clooney. Ihre eigene Ehe ist schon lange Vergangenheit. Doch als ihre Tochter Lily (Kaitlyn Dever) nach Bali reist und sich dort Hals über Kopf verliebt und verlobt, fallen ihre geschiedenen Eltern Georgia und David (Julia Roberts, George Clooney) aus allen Wolken. Obwohl sie nur noch Abneigung füreinander empfinden, brechen die beiden gemeinsam in das exotische Tropenparadies auf, um Lily vor dem Fehler zu bewahren, den sie selbst vor 25 Jahren gemacht haben. Regisseur Ol Parker hat schon mit Mamma Mia! Here We Go Again ein ausgelassenes Feuerwerk der Gefühle entzündet. TICKET INS PARADIES inszeniert er nun nach eigenem Drehbuch mit Co-Autor Daniel Pipski als funkensprühenden Gute-Laune-Film über romantische Überraschungen und zweite Gelegenheiten. In den Hauptrollen sorgen dabei die beiden Oscar[r]-Preisträger Julia Roberts (Wunder) und George Clooney (Up in the Air) für reichlich emotionale Eskapaden. An ihrer Seite strahlen außerdem die Golden-Globe-nominierte Kaitlyn Dever (Unbelievable) sowie Lucas Bravo (Emily in Paris) und Billie Lourd (Booksmart). Für die Produktion von TICKET INS PARADIES zeichnet gleich ein ganzes Team kreativer Köpfe verantwortlich, angeführt von Roberts und Clooney selbst sowie vom mehrfach Oscar[r]-nominierten Erfolgsduo Tim Bevan und Eric Fellner (The Danish Girl, Die Entdeckung der Unendlichkeit, Les Misérables, Yesterday). Zu den weiteren Produzenten gehören Oscar[r]-Gewinner Grant Heslov (Argo, Monuments Men: Ungewöhnliche Helden), Sarah Harvey (Best Exotic Marigold Hotel), Deborah Balderstone (Palm Beach), Lisa Roberts Gillan und Marisa Yeres Gill. TICKET INS PARADIES wurde vor Ort im australischen Queensland gedreht, unterstützt von Fördermitteln der australischen Regierung sowie der Screen Queensland’s Production Attraction Strategy. Quelle: upig.de

Der Nachname

Sonntag  27.11
20.00 Uhr
Dauer
87 Minuten

FSK
0
Genre
Komödie

Es hätte ein harmonisches Familientreffen werden sollen. Doch kaum sind das Ehepaar Stephan (Christoph Maria Herbst) und Elisabeth (Caroline Peters) mit den frisch gebackenen Eltern Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) auf Lanzarote eingetroffen, brechen in der Familie Böttcher neue Konflikte auf. Nicht nur erkennen Thomas und Elisabeth ihr geliebtes Familiendomizil kaum wieder, viel schlimmer noch: Ihre Mutter Dorothea (Iris Berben) und Adoptivsohn René (Justus von Dohnányi) haben ihre Beziehung auf der kanarischen Insel in jeder Hinsicht vertieft und verkünden ihren Kinderwunsch! In diversen Allianzen wird heftig über komplizierte Erbfolgen, unmögliche Schwangerschaften und das moderne Verständnis von Familie gestritten – wobei die Sonne Spaniens, die Reize einer jungen Gärtnerin und die Wirkung von Haschkeksen die Situation immer weiter eskalieren lassen… Constantin Film

Hui Buh und das Hexenschloss

Sonntag  27.11
17.15 Uhr
Dauer
89 Minuten

FSK
6
Genre
Komödie

14Jahre sind vergangen, seit KÖNIG JULIUS (Christoph Maria Herbst) zu HUIBUH (Michael Bully Herbig), ins Schloss Burgeck eingezogen ist. Während HUIBUH noch immer sehr darunter leidet, als Gespenst eine Lachnummer zu sein und damit Julius mächtig auf die Nerven geht, macht dieser eine harte Zeit durch, seit Konstanzia ihn verlassen hat. Auch die gähnende Leere der Schatzkammer des Schlosses wird langsam aber sicher unübersehbar und trägt zum ewigen Streit der beiden bei. Da steht plötzlich die kleine Hexe OPHELIA vor der Tür und bittet ihren Onkel HuiBuh um Hilfe. Sie erzählt Julius und HuiBuh von ihrer Flucht vor der bösen HEXE ERLA, die ihre Mutter entführt hat, auf der Suche nach dem NECRONOMICON, dem mächtigsten Zauberbuch der Welt. Nun ist sie hinter Ophelia her. HuiBuh erkennt eine einzigartige Gelegenheit, endlich gruselig zu werden! Die sagenumwobenen Zaubersprüche des Buches könnte seinen Traum, endlich gruselig zu sein, wahr machen. Doch Ophelia warnt vor der Macht des Necronomicons, das jeden Leser verführen will, per Zauberei Unheil über die Welt zu bringen und drängt darauf, ihre Mutter zu befreien. Gemeinsam mit Ophelia brechen HuiBuh und Julius zu ihrem größten Abenteuer in den Hexenwald auf. An ihrer Seite ist auch wieder Julius ‚treuer Gefährte CHARLES (Rick Kavanian), der immer wieder zur letzten Rettung in der Not wird. Einmal mehr müssen HuiBuh und Julius sich zusammenraufen, um die Welt vor der Finsternis zu bewahren und ganz nebenbei das Kostbarste zu retten, dass sie besitzen: Ihre Freundschaft. Fortsetzung zu „Hui Buh – Das Schlossgespenst“ von 2006

Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Sonntag  27.11
16,.45 Uhr
Dauer
89 Minuten

FSK
6
Genre
Komödie

So wie Fische das Wasser zum Leben benötigen, brauchen die Mucklas Chaos und Durcheinander. Da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind die Mucklas heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Dort wird die harmonische Unordnung der Mucklas jedoch in ihren Grundfesten erschüttert, als der Laden einen neuen Besitzer bekommt. Der Nachmieter ist nämlich ein 100-prozentiger Ordnungsfanatiker und dazu auch noch ein Kammerjäger, der seinen kleinen Untermietern den Kampf ansagt. Um ein neues Zuhause für ihren Stamm zu finden, begeben sich die kleinen Mucklas Svunja, Tjorben und Smartö auf eine abenteuerliche Reise. Dabei wachsen sie nicht nur über sich selbst hinaus, sondern lernen auch, was Zusammenhalt, Freundschaft und Vertrauen bedeutet. DIE MUCKLAS UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN ist die Vorgeschichte zu der international erfolgreichen „Pettersson & Findus“-Filmreihe von Tradewind Pictures, die in bewährter Tradition als Realfilm mit animierten Charakteren realisiert wurde. Das pfiffige Familienabenteuer mit den Figuren aus den Geschichten von Sven Nordqvist inszenierte erneut Ali Samadi Ahadi, zusammen mit Markus Dietrich als Co-Regisseur. In den menschlichen Hauptrollen standen Uwe Ochsenknecht, ChrisTine Urspruch und André Jung vor der Kamera. Ein Wiedersehen gibt es mit Pettersson-Darsteller Stefan Kurt und Marianne Sägebrecht als Beda. Quelle: wildbunch-germany.de“

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner