Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

40. Syltlauf am 19. März 2023 – List nach Hörnum

März 19 @ 10:00 - 17:00

Syltlauf
© %author%

Der 40. Syltlauf wird nach dreijähriger Pause nun endlich wieder stattfinden. Schon bereits nach wenigen Stunden waren alle Plätze bei den Einzelläufern vergeben.

2021 und 2022 gab es den Lauf leider nur auf Youtube.

Anmeldung für Syltlauf ist geschlossen!

Es besteht jedoch immer noch die Chance, dass der ein oder andere Läufer absagt und man im Startergeld nachrücken kann.

Amm 18. März 2023 findet die bekannte Nudelparty statt und da kommt man mit jemanden ins Gespräch, der nicht antretenkann.

Für die Staffeln gibt es aber laut der Webseite des Veranstalters TSV Tinnum 66 noch Teilnahmemöglichkeiten. Weitere Infos findet Ihr hier: http://tinnum66.de/syltlauf

Bevor ihr nach Hörnum fahrt. Der Start ist in List! Und zwar am 19.3  um 10 Uhr an der alten Weststrandhalle.

Der Lauf endet in Hörnum um 14 Uhr (Zielschluß) beim Fünf-Städte-Heim.

Syltlauf seit 40 Jahren

Am 14. März 1982 trafen sich 15 Läufer zum Start am Hörnumer Hafen. Die Strecke verlief ab Westerland in den Osterweg und von dort auf dem Radweg neben der L 24 durch Kampen bis zur Vogelkoje nach List.

Über die Jahre wurden es immer mehr Läufer, bis schießlich das Maximum erreicht wurde. 2019 waren es 1026 registrierte Läufer!

 

Hier einmal die Chronik des ersten und zweiten Syltlaufes von der Vereinsseite des TSV Tinnum 66

1. Syltlauf

Am Anfang stand die Idee, einmal von Hörnum nach List zu laufen. Sie war der Ursprung des Syltlaufs und so trafen sich 15 Aktive an jenem 14. März 1982 zum Start am Hörnumer Hafen. Die Strecke verlief ab Westerland in den Osterweg und von dort auf dem Radweg neben der L 24 durch Kampen bis zur Vogelkoje nach List. (Einen Radweg durch die Kampener Dünen auf der alten Inselbahntrasse gab es noch nicht.) Nach einem Gruppenlauf war ab Vogelkoje Kampen Wettkampf verabredet. Es ging nun auf der linken Straßenseite bis zum Anschluss des Radweges Blidsel nach List. Mit einem Handschlag am Zielbus am Lister Hafen siegte Dr. Wolfgang Schmiedeberg. Es folgte auf den Plätzen 2. Berthold Andreas, 3. Klaus Hansen, 4. Wulf Coldewe, 5. Franz Beilmann, 6. Charly Schewe, 7. Wolfgang Kaeker, 8. Reiner Hesse, 9. Klaus Schmitz und als 10. erreichte Volker Dudek das Ziel am Lister Hafen. Bis auf Wolfgang Kaeker vom TSV Westerland gehörten alle anderen Teilnehmer zum TSV Tinnum 66 und / oder waren Angehörige der Marineversorgungsschule List. Eine inoffizielle Zeitnahme ergab für den Sieger eine Zeit um 3:25 h. Die Strecke war auf 36 km geschätzt worden. Wind aus SSW um 2, leicht diesig mit etwas Sonnenschein. Zur Sieger-Ehrung im Tinnumer Vereinslokal „Eiche“ erhielten die Teilnehmer eine handgeschriebene Urkunde.

2. Syltlauf

Nach Fertigstellung des Radweges bis List konnte ab 1983 erstmalig die endgültige Strecke für den Syltlauf bestimmt werden. Ziel war der Sportplatz der Marineversorgungsschule. Als Besonderheit sollte – je nach Windrichtung – entweder in Hörnum oder in List gestartet werden. Den Startort mussten alle Teilnehmer jeweils am frühen Sonntagmorgen bei den Organisatoren abfragen. Es ergab sich jedoch, dass immer von Hörnum gestartet werden konnte. Den 2. Sylt-lauf gewann der 16jährige Schüler Klaus Hansen von Tinnum 66 in einer Zeit von 2:22 h, und weil uns viele Teilnehmer bis heute verbunden sind, nennen wir auch alle anderen: 2. Horst Böhm, 3. Wolf Paarmann, 4. Klaus Wiborg, 5. Franz Beilmann, 6. Dr. Stephan Theobaldy, 7. Dr.Wolfgang Schmiedeberg, 8. Leo Wittmeier, 9. Richard Zube, 10. Wulf Coldewe, 11. Charly Schewe, 12. Dieter Hirsch, 13. Klaus Schmitz, 14 Reiner Hesse, 15. Heinz Zwick, 16. Wolfgang Kaeker, 17. Thomas Büttner, 18. Heinz Engelhardt, 19. Werner Rosenkranz, 20. Uwe Gerth, 21. Dirk Drewes, 22. Hans-Werner Jürgens, 23. Heinz Dambrowsky, 24. Günter Schmitz und 25. Fritz Gerth. Klaus Schmitz wurde bei der Siegerehrung besonders gewürdigt. Er hatte seinen Wettkampf unterbrochen, um einem Kameraden mit Kreislaufschwierigkeiten zu helfen. Die Sylter CB-Funker standen als Helfer zur Verfügung. Zu dieser Siegerehrung im Soldatenheim
List hatte Charly Schewe eine Muschel am Band mit Datum und
Aufschrift des Laufs erstellt. Das Wetter nebelig, SW 2-3, ca. 5 Grad

Details

Datum:
März 19
Zeit:
10:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
http://tinnum66.de

Veranstalter

Tinnum 66 e.V.
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Westrandhalle List
Ellenbogen 3
List, Schleswig Holstein 25980 Deutschland
Google Karte anzeigen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner