Connect with us

News von der Insel Sylt

Gosch Restaurant meldet Insolvenz an

Published

on

Gosch Vermögen
© %author%

Gosch Restaurant meldet Insolvenz an – Dass der Pleitegeier auch vor alteingesessenen Firmen und Restaurants nicht halt macht, wird anhand der Insolvenz des “Lister Fischhaus Gosch” offensichtlich. Doch um Gerüchten gleich den Wind aus dem Segel zu nehmen.

Es ist nicht DIE Firma Gosch Sylt, die sich nun das Ruder aus er Hand gegeben hat, sondern einer der Lizenznehmer. Denn Fisch Gosch ist ein Franchiseunternehmen, wie Mc Donalds oder auch Subway. Zumindest bei den Franchisenehmern der letztgenannten Firma gab es in der Vergangenheit massive Sorgen.

Gosch Restaurant meldet Insolvenz – Die Gründe

Auch in List lief beim Franchisenehmer “Lister Fischhaus Gosch” nicht alles nach Plan. Während man 2015 noch einen guten Gewinn machte, ging es von 2016 bis 2018 steil bergab. Erst 2019 wurden wieder schwarze Zahlen geschrieben. 2021 dann der Rückschlag – die Gründe hierfür sind klar. Corona zerstörte jegliche Wirtschaftlickeit. Die Verbindlichkeiten waren Ende 2021 bereits höher als das Barvermögen. Für 2022 liegen noch keine Bilanzen vor.

Der Grund für die Insolvenz ist mangelnder Umsatz. Das Ostergeschäft hat nicht den gewünschten Umsatz eingebracht. Es bleibt abzuwarten wie viele Firmen tatsächlich nach dem Sommer auf der Insel noch bestehen.

Was bedeutet die Insolvenz konkret?

Eine Insolvenz bedeutet nicht, dass das Restaurant schließen muss. Die Geschäftsführer der Gmbh, Hans-Jörg und Christian Havemann, können weiterarbeiten. Der Insolvenzverwalter prüft die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Pfändungen in das Schuldnervermögen sind allerdings ausgeschlossen – ein gerne von Insolvenzverwaltern angewendetes Mittel um zunächst ihre Forderungen und dann die der Gläubiger sicherzustellen.

Vergütung und Auslagen des Insolvenzverwalters gehören zu den Verfahrenskosten und sind vom Schuldner zu bezahlen. Sie werden vorrangig vor allen anderen Forderungen aus der Insolvenzmasse beglichen. Selbst das Finanzamt steht hinten an.

Die Aussage, die Herr Havemann der Sylter Rundschau gegeben hat, nämlich “… es ist eine Formalie.”, dürfte unter Juristen Schmunzeln verursachen. Das Anmelden ist zwar eine Formalie, jedoch ist der Geschäftsführer einer GmhH zu diesem Schritt gezwungen, will er sich nicht strafbar machen. Und ein Offenbarungseid oder ein Gerichtsurteil sind auch “nur” eine Formalie.

Rettet der Insolvenzverwalter? Kein Freund und Helfer.

Tatsächlich zieht die Insolvenz einer GmbH eine lange Reihe von kostspieligen Prüfungen nach sich. Die Entscheidung, ob der Betrieb weitergeführt wird, steht nicht mehr den alten Geschäftsführern zu. Diese sind “nur” Angestellte des Unternehmens, sprich des Insolvenzverwalters. 

Und der ist nicht, wie vielfach angenommen, der Freund und Helfer des Antragstellers. Es geht ihm alleine darum, aus den verbliebenen Geschäftsbereichen so viel Geld wie möglich zu erwirtschaften. Oder eben alles zu verwerten, um die Gläubiger zu befriedigen und selbst auch einen guten Schnitt zu machen.

Gosch Restaurant meldet Insolvenz – Weiterführung entscheidet der Insolvenzverwalter

So wären die Geschäftsführer dann auch weisungsgebunden. Ob der Insolvenzverwalter zum Beispiel den Franchisevertrag kündigt und das Fischhaus nach eigenem Gutdünken laufen lässt, bleibt alleine ihm überlassen. Denn eine Gmbh ist eine juristische Person und haftet zunächst mit den Gesellschaftereinlagen. Persönliche Bindungen oder gute Beziehungen zur Bank spielen im Augenblick des Insolvenzantrages keine Rolle mehr. Viel hängt auch von den Verträgen mit dem Franchisegeber Gosch Sylt ab.

Wenn kein schuldhaftes Verschleppen der Insolvenz vorliegt, müssen sich die Havemanns um ihre Zukunft keine Sorgen machen. Doch eines ist sicher – die Zukunft ihres Betriebes ist unsicher.

Gosch Restaurant meldet Insolvenz

Gosch Restaurant meldet Insolvenz – Solange die Kasse klingelt – macht der Insolvenzverwalter weiter.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner