List und Hörnum melden Fertigstellung der Anlagenbuchhaltung – „Du musst erst Dein Zimmer aufräumen, sonst darfst du dir nichts Neues zum Spielen kaufen.“ So dürfte sich Bürgermeister Nikolas Häckel in Anbetracht des Schriftverkehrs mit der Kreisverwaltung fühlen…
Denn es sind die wichtigen Dinge, die eine Behörde wissen muss. Und da wir ja in einer Demokratie leben, dürfen wir an dem umfassenden Wissen teilhaben. Wir haben auf Sylt 10601 Kanaldeckel. Diese sind aber in vielen Formen und Ausführungen vorhanden. Auch kosten diese unterschiedlich viel und sind natürlich auch in unterschiedlichen Verfassungen. Richtig in Ekstase kommt der Statistiker dann bei der Tatsache, dass wir 4450 Laternen auf der Insel haben – der Clou kommt jetzt – mit 180 Kilometern Kabeln.
Dazu 131 Kilometer Abwasserkanäle und – was erstaunlich ist – 236 Kilometer Straße zu den 241 Kilometern Wege. Informationen, die es braucht, um die Anlagenbuchhaltung der Gemeinde Sylt fertigzustellen. Das alles muss bis Mai dieses Jahres gezählt, kontrolliert und bewertet werden. Nikolas Häckel muss sich wie jemand fühlen, der seit Jahren inmitten einer Zahnwurzelbehandlung steckt. Es pocht diffus irgendwo im Kiefer. Kaum passieren positive Dinge, dann erinnert einen der Zahn daran, dass noch etwas weniger Schönes vorangeht.
List und Hörnum sind fertig

Für kreative Menschen ist Buchhaltung wie für uns früher das Nachsitzen in der Schule. Und auf Sylt wird aktuell mächtig nachgesessen. Denn die Zeit tickt. Nun haben List und Hörnum ihre Anlagenbuchhaltung abgeschlossen und die Hoffnung, dass alles rechtzeitig erledigt wird, ist gestiegen. Und damit auch die Aussicht auf einen selbstbestimmten Haushalt. Wobei die kleinen Dörfer im Inselsüden und -Norden nur einen kleinen Teil dieses Mammutwerkes ausmachen dürften. Denn in der Bilanz tauchen nur rund 1000 Einzelposten für Hörnum und 1800 für List auf. Und dies sind nicht nur Kanaldeckel. Welcher Aufwand noch betrieben wird, liegt auf der Hand. Doch es geht alles seinen Lauf und die Kritiker des Bürgermeisters werden dann (was diese Sache betrifft) irgendwann verstummen.
Das war mal eine positive Nachricht zum Wochenende. Nicht wirklich spannend. Die Chronistenpflicht zwingt dazu, auch darüber zu informieren..
Schreibe einen Kommentar