Podcast
Podcast Sylt von Sylt Stories

Podcast Sylt von Sylt Stories – Wir haben nun einen Podcast Sylt ins Leben gerufen. Hier werde ich die ein oder andere Story, die einfach zu lang ist, um sie zu lesen, nochmals aufbereitet als Podcast ausstrahlen. Das Meckern der Ziege am Anfang mag irritieren. Es soll zeigen, dass vieles nicht ganz so ernst gemeint ist. Andererseits aber auch untermalen, dass kritische Dinge ebenfalls geäußert werden, es darf gemeckert werden….Als wir angefangen haben, hatten wie logischerweise wenig Zugriffe auf die Seite. Mittlerweile haben wir eine relativ große Leserschaft und das zeigt, dass wir nicht ganz daneben liegen, mit dem, was wir schreiben. Ein Podcast hilft die Reichweite zu erhöhen…
Wir haben nun einen Podcast Sylt ins Leben gerufen. Hier werde ich die ein oder andere Story, die einfach zu lang ist, um sie zu lesen, nochmals Aufbereiten und dann als Podcast ausstrahlen. Das Meckern der Ziege am Anfang mag irritieren. Es soll zeigen, dass vieles nicht ganz so ernst gemeint ist. Andererseits aber auch untermalen, dass kritische Dinge ebenfalls geäussert werden, es darf gemeckert werden….
Als wir angefangen haben, hatten wie logischerweise wenig Zugriffe auf die Seite. Mittlerweile haben wir eine relativ große Leserschaft und das zeigt, dass wir nicht ganz daneben liegen, mit dem was wir schreiben. Ein Podcast hilft die Reichweite zu erhöhen…

Gedanken über die Heimat
Man macht sich ja tagein, tagaus Gedanken darüber, was auf der Insel passiert. Es gibt natürlich viele positive Themen, wie die einzigartige Landschaft der Insel, die vielen Geschäftsideen, die auf der Insel Einzug halten oder aber auch die schönen Traditionen und tollen Menschen.
Doch das alles steht im harten Kontrast zu Entscheidungen, die in den Verwaltungen getroffen oder der öffentlichen Hand beschlossen werden. Sylt Stories macht sich durch kritische Berichterstattung natürlich angreifbar und da bleibt der ein oder andere böse Blickkontakt nicht aus, wenn man jemanden auf dem Weihnachtsmarkt trifft oder über die Friedrichstraße läuft. Getroffene Hunde bellen?
Das ist das Risiko, was wir gerne eingehen. Ich sehe Sylt Stories nicht unbedingt als typische „Sylt – Hype Seite“ auf der Wohnungsnot, Pendlerprobleme oder soziale Mißverhältnisse mit dem rosaroten Promitischtuch bedeckt werden, auf denen sich die Upperclass mit Kaviar und Schampus labt. Probleme sollten ebenfalls angesprochen werden. Denn gerne wird auf der Insel auf Zeit gespielt. Fakten geschaffen und dann einfach mal die Uhr runterticken lassen, bis es keinen mehr interessiert.
Stattdessen werden Lindner oder Scooter und sonstige Promis hofiert, denn die bringen mehr als Schlagzeilen als wohnungslose und mittellose Mitbürger, denen vielleicht geholfen werden könnte.
Podcast Sylt für Sylter und Gäste
Doch Sylt Stories solte vor allen Dingen eines sein: Ein nachdenkliches Newsportal für Sylter und natürlich auch Gäste. In dem Sinne, viel Spaß beim Podcast hören. Über Feedback würden wir uns freuen. Falls ihr ein Thema habt, über das wir schreiben sollen, gebt Bescheid.
Interviewpartner für den Podcast Sylt sind immer willkommen.
