Sport
SC Norddörfer chancenlos gegen Aufstiegskanditaten

SC Norddörfer chancenlos gegen Aufstiegskanditaten Der SC Norddörfer spielt in der achten Liga im Ligensystem Deutschlands. Das ist nicht so schlecht, wie es sich anhört. Am Samstagnachmittag stand das Spiel gegen die SG Leck-Achtrup-Ladelund an. Eigentlich eine klare Sache, denn die SG ist Tabellendritter während sich der SCN im Abstiegskampf befindet. Doch das Team von Trainer Schneider-Pauly hoffte auf die eigene Offensivstärke, denn die Gäste erschienen im letzten Spiel nicht sonderlich sattelfest.

Torlos halten und dann Nadelstiche setzen. Doch bereits nach sechs Minuten war der Plan zu den Akten gelegt. Eine perfekte Flanke nahm Erdmann volley und traf trocken zum 0:1 für die Gäste. Die Insulaner zeigten sich geschockt und kassierten in der 11. Minute das 0:2 durch Paulsen, nachdem gleich zweimal die Latte getroffen wurde. Das 0:3 durch einen Foulelfmeter von Schulz war so etwas wie die Vorentscheidung. Zwar versuchte Patryck Szylejko-Malec seine Mitspieler ein ums andere Mal in gute Position zu bringen, scheiterte jedoch an Abseitsentscheidungen, sowie mit einem eigenen Kopfball, der jedoch leichte Beute für Finn Haamel im Tor der Gäste wurde.

In der 27. Minute machte Erdmann den Deckel drauf, nachdem er wiederum eine Flanke verwertet hatte. Vorausgegangen war ein einfacher Ballverlust der Sylter. Die Partie wirkte bis dahin sehr einseitig. Es schien, als ob das Team um Kapitän Anantapongse nach den frühen Gegentreffern aufgegeben hatte.
Auch nach dem Rückstand machten die Hausherren hinten nicht auf. Ein Gegenpressing fand nicht statt. So konnten die Gäste trotz dem ein oder anderen technischen Fehler immer wieder aufbauen und Ball und Gegner laufen lassen. Zu leichte Ballverluste führten immer wieder zu Möglichkeiten für die Festländer, die ihrerseits hoch verteidigten. Kurz vor der Halbzeit dann noch Halbchancen für die Sylter, nachdem kurzzeitig dagegen gehalten wurde. Dobrzinski und Rehm scheiterten aber an Haamel.
SC Norddörfer chancenlos in Hälfte zwei
Die zweite Hälfte versprach Besserung. Norddörfer begann nun zu kämpfen und hielt den Ball in den ersten 15. Minuten der zweiten Halbzeit mehr oder weniger aus der Gefahrenzone. In der Offensive blies jedoch weiterhin ein laues Lüftchen. Lediglich ein Freistoss aus 25 Metern war die Ausbeute für den SCN (67. Minute). Als wenn es ein Weckruf war, begannen die Festländer den SCN nun wieder einzuschnüren.
Gästechancen – beinahe im Minutentakt, doch der überragende Keeper der Sylter, Sebastian Berlin, wuchs über sich hinaus und verhinderte weiteres Unheil. Strandberg, Hjort und Kwamuar wurden eingewechselt, waren aber gleichfalls chancenlos gegen immer stärker werdende Gäste. Bei diesen kamen Friedrichsen und Kalisch auf das Feld. Letzterem war es vorbehalten, den Endstand zu markieren. Sein Treffer zum 0:6 folgte nur drei Minuten nachdem 0:5 durch Petersen in der 81. Minute.

Der SC Norddörfer hat nach den beiden frühen Treffern keine Möglichkeit gegen die technisch versierten Gäste gefunden, die durch Jonas Mallasch immer wieder lautstark dirigiert wurden. Der SCN hat nun die Möglichkeit, das offensichtlich vorhandene fußballerische Potenzial am nächsten Wochenende gegen Satrup abzurufen. Es wird dringend ein Sieg benötigt, um die Klasse zu halten. Satrup ist sicherlich ein anderes Kaliber wie die spielstarken Lecker, die auf dem Sprung in die Verbandsliga stehen.
Beitrag powered by Meerwerk-Sylt