Sport
TSV Westerland Handball: Zweiter gegen Dritter – und doch kein Spitzenspiel
Spitzenspiel in der Kreisoberliga. TSV Westerland gegen Eckernförde MTV . Doch Trainer Lars Schnittgard tritt auf die Euphoriebremse.

Spitzenspiel in der Kreisoberliga – mit einem klaren Favoriten. dem Eckernförde MTV. Die Halle am Schulzentrum in Westerland wird am Samstag aus allen Nähten platzen. Es kommt der Tabellendritte MTV Eckernförde auf die Insel. Das letzte Treffen der Kontrahenten ist schon ein paar Jahre her. Damals ging es noch in der Landesliga um Punkte.
Ein Spitzenspiel?

Auf dem Papier schon. Doch schaut man genauer hin, kommen die alten „Sylter Probleme“ zum Tragen. Die Personaldecke sorgt dafür, dass Eckernförde als klarer Favorit ins Rennen geht. Bereits am letzten Wochenende gewannen die Handballer aus der Hafenstadt gegen einen Vertreter aus Nordfriesland. Der TSV Bredstedt verlor gegen dem EMTV in eigener Halle mit 20:26. Moritz Riesen (7) und Jost Bennet Andreas (7) waren die erfolgreichsten Torschützen für die Eckernförder.
Trainer Lars Schnittgard bremst
Trainer Lars Schnittgard, der wie viele Sylter Handballfans vom bisherigen Saisonverlauf überrascht ist, nimmt jedoch der Euphorie von vornherein den Wind aus den Segeln.

“Es konnte am Saisonanfang keiner ahnen, dass wir so einen großartigen Lauf haben würden. Denn auf eine Abmeldung aus dem Spielbetrieb folgen in der Regel durchwachsene Leistungen oder weiterer Abstieg. Vor allen Dingen, weil wir das Team komplett neu zusammenstellen mussten. Unser Ziel Nichtabstieg scheint erreicht. An diesem Wochenende ist der Kader extrem ausgedünnt. Gegen eine solche Topmannschaft wie den EMTV wird es sehr schwer.“
Dass das Team, welches noch im letzten Sommer freiwillig aus der Landesliga zurückzog, zumindest auf dem Papier stärkeren Gegnern das Fürchten lehrt, verwundert. Doch die taktische Einstellung durch den Trainer und unbändiger Kampfgeist sorgen für Punkte.
Andererseits hinterlässt dieser Kampf auch seine Spuren. Was nämlich die Personaldecke betrifft, so klebte den Insulanern das Pech durchgängig – fast schon traditionell – an den Händen. Viele Verletzungen und berufsbedingte Ausfälle sorgten dafür, dass Spiele teilweise mit einem kleinen Kader angetreten werden mussten, in dem ein Torhüter im Feld spielte. Und doch raufte sich die Truppe Wochenende für Wochenende zusammen und ist seit September ungeschlagen. Auch an diesem Samstag dürfte es interessant werden. Wer steht auf der Platte? Wer nicht? In die Liste der Verletzten hat sich nun auch Kevin Tillmann eingereiht.
Überzeugt Neuzugang Rudolf auch im Spitzenspiel?
Finn Rudolf der Neuzugang aus Flensburg ist dagegen fit und kämpft mit der verbleibenden Rumpftruppe am Samstag abend um Punkte. Rudolf, der auch schon in der Schleswig Holstein Liga bei Jarplund gespielt hat, hat sich sehr gut in das Team integriert. Nicht immer einfach. Wenn Spieler vom Festland kommen, dann ist der Trainingsaufwand immens. Verspätungen oder Ausfälle der Züge treffen auch den Sport. Die Marschbahn hat im Volksmund längst das M verloren.

Wollen wir hoffen, dass der Gegner von der Ostsee am Samstag pünktlich vor Ort sein wird. Sie werden mit ihren Fans, die Halle dann endgültig zum Brodeln bringen.
Laut Statistik dann doch ein Spitzenspiel
Eckernförde kassiert in der Liga aktuell am wenigsten Gegentore. (im Schnitt 20,66). Der TSV bekommt im Schnitt 24,46 Gegentreffer. Dafür treffen die Sylter häufiger das gegnerische Tor. Doch auch die Offensive des MTV kann sich sehen lassen. Mit Riesen, Andreas, Heldt, Skripczynski, Kroniger und Huth haben sie gleich mehrere Spieler im Team, die ein Spitzenspiel alleine entscheiden können. Am Ende wird die Partie durch den Willen entschieden. Und vielleicht auch den achten Mann (Frau).
„Wir brauchen eine gute Atmosphäre“, sagt Westerlands Coach Schnittgard, „sie gibt unseren Spielern mehr Kraft und Energie.“
Also – auf in die Realschulhalle. Samstagabend 18.30 Uhr.
Unseren Gästen aus Eckernförde wünschen wir eine gute Anreise und uns allen ein spannendes Spiel
Aktueller Tabellenstand vor dem Spitzenspiel:
1 | HSG Jörl-Doppeleiche Viöl | 13 | 11 | 1 | 1 | 332:271 | 23:3 |
2 | TSV Westerland | 13 | 10 | 1 | 2 | 338:320 | 21:5 |
3 | Eckernförder MTV | 12 | 9 | 1 | 2 | 317:248 | 19:5 |
4 | Bredstedter TSV 2 | 13 | 8 | 0 | 5 | 338:324 | 16:10 |
5 | HFF Munkbrarup | 13 | 7 | 2 | 4 | 358:354 | 16:10 |
6 | TSV Lindewitt | 13 | 7 | 0 | 6 | 320:300 | 14:12 |
7 | TSV Weddingstedt 2 | 11 | 5 | 1 | 5 | 310:309 | 11:11 |
8 | TSV Sieverstedt 2 | 13 | 5 | 1 | 7 | 380:388 | 11:15 |
9 | SG Pahlhude/Tellingstedt | 12 | 3 | 0 | 9 | 292:333 | 6:18 |
10 | HSG SZOWW 2 | 13 | 3 | 0 | 10 | 344:379 | 6:20 |
11 | IF Stjernen Flensborg | 13 | 2 | 1 | 10 | 283:341 | 5:21 |
12 | SG Husum/Schobüll/Nordstrand | 13 | 2 | 0 | 11 | 317:362 | 4:22 |