News von der Insel Sylt
Sturmschäden auf Sylt – Erster Wintersturm 2023

Sturmschäden auf Sylt – Erster Wintersturm 2023 – Pustig war es am Wochenende. Von einer Sturmflut blieb die Insel verschont, das Hauptwindfenster kam bei Ebbe. Der Wind hat mittlerweile nachgelassen und auf Offshore gedreht. Erst morgen früh wird er moderat auffrischen und aus westlichen Richtungen kommen.

Keine Pflaumen für die Deckerstraße
Doch auf der gesamten Insel wirbelte der Sturm einiges durcheinander. Pflaumen gibt es für diesen Hausbesitzer in der Deckerstraße nicht mehr. Der Baum ist zum Glück nicht auf das Haus gefallen.
Neben vielen Ästern auf den Straßen flog Dämm-Material vom Dach der Sylter Welle, das bei Dachdeckerarbeiten offensichtlich nicht ausreichend gesichert war. Handyvideos kursieren in sozialen Netzwerken.
Windfinder hilft bei Bauarbeiten…
Sturmschäden auf Sylt auch in der Bismarckstraße
In der Bismarckstraße wurde ebenfalls ein Einsatz der Feuerwehr gemeldet. Dort löste sich Dachpappe vom Haus. Die Shell Tankstelle bei Famila hat es erneut erwischt. Die Ecke scheint ein exponierter Platz für Windböen zu sein. Der Sylter Rundschau sagte ein Sprecher der Einsatzleitstelle in Harrislee „Die Tankstelle wurde abgesperrt, das Dach gesichert“, „Das Ganze hat sich abgespielt gegen kurz vor 8 Uhr am Sonntagmorgen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand“,
Schon im letzten Jahr hat es dort Sturmschäden gegeben. Die Arbeiten an der Tankstelle ließen 2021 einige Autofahrer verzweifeln, denn es gab auf ganz Sylt nur noch eine Tankstelle, die geöffnet war. Wollen wir hoffen, dass die Arbeiten in diesem Jahr zügiger voranschreiten.
Der erste Sturm des Jahres hat zum Glück keine Verletzten gefordert. Er hat aber doch gezeigt, dass es auf der Insel Schwachstellen gibt, die kontrolliert werden sollten. Der Sturm kam übrigens als ungeplanter Programmpunkt des Sylt-Marketings, die mit der ersten Sylter Sturmwoche eine neue Veranstaltungsreihe einläuteten…