Connect with us

Wetter

Sturmwarnung zur Sturmwoche

Published

on

Sturnwarnung
© %author%

Sturmwarnung für Norddeutschland. Mit Windstärken bis 10 Beaufort trifft ein Tiefdruckgebiet auf die Insel. In Spitzen bis zu 51 knoten sorgen zumindest bei den Kleinhundebesitzern für lange Arme. Am Sonntag nachmittag solltet ihr im Haus bleiben, falls ihr wackelig auf den Beinen seid. Übrigens hat die Sylter Marketinggesellschaft einige interessante Events zum Thema Sturm zusammengetragen. Somit ist die die erste „Sturmwoche“, eine neue Veranstaltungsreihe entstanden.

Sturnwarnung

Sturmwarnug für Sylt

Laut Windfinder steht uns folgendes bevor

Bäume werden entwurzelt, Baumstämme brechen, Gartenmöbel werden weggeweht, größere Schäden an Häusern; selten im Landesinneren. Speziell im Binnenland ist eine Sturmwarnung immer mit vielen Feuerwehreinsätzen verbunden. Bäume fallen auf Autos und umherwehendes Plastik oder Müll sorgen für chaotische Zustände. Sturmerprobte Gegenden wie es nun einmal auf Sylt der Fall ist, sind nicht so anfällig. Der Wind bläst ja aus allen möglichen Richtungen. In der Regel mit vier Windstärken. Fünf bis sechs Windstärken werden als pustig registriert. Da ist der Katastrophenschutz im Rhein-Main- Gebiet schon im Überlebensmodus begriffen.

Sturmflut? Chaos? Versunkene Schiffe?

Aber nun mal wieder den Helm abnehmen und den Bunker verlassen. Die Böen treten vereinzelt auf. Im Wald sollte man lieber nicht laufen. Am Strand dürften die Böen für ein kurzweiliges Vergnügen sorgen. Der Ausblick auf die sich auftürmenden Wellen sollte die schmerzenden Ohren mehr wie wett machen. Eine Sturmflut dürfte es nicht geben. Aktuell trifft das Hauptwindfenster bei Ebbe auf die Küste. Für eine akute Sturmflutgefahr muß der Wind kräftig ein paar Tiden lang aus westlichen Richtungen pusten.

Also – genießt die frische Luft!

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner