Surfen auf Sylt 2023 – Wo denn sonst? Wer auf die schöne Insel Sylt reist, der wird am Thema Wassersport kaum vorbeikommen. Wir haben uns einmal über das Surfen auf der Insel Gedanken gemacht…
Sylt hat eine lange Tradition im Surfen. Das Wellenreiten nahm seinen Ursprung in Deutschland von den Sylter Rettungsschwimmen. Das Windsurfen ist in Deutschland ohne Zweifel durch einen Sylter bekannt geworden. Die Insel hat Weltmeister, Deutsche Meister und Europameister im Surfen oder StandUp Paddling hervorgebracht. Redet man von Deutschen Surfrevieren, dann redet man in der Regel vom teilweise chaotischen Kabbelwasser der Insel, das wir alle so lieben. Denn unter dem Strich, ist Sylt mit seinen 42 Kilometer Küste, der einzige wellensichere Spot Deutschlands. Die Saison beginnt bald. Surfen auf Sylt 2023 wird viele in seinen Bann ziehen. Die vielen Surfschulen der Insel bieten neben dem Wellenreiten auch das Kitesurfen, Windsurfen, Standup-Paddling und neuerdings auch das Wingsurfen an.
Und falls es einmal gar nicht funktionieren sollte mit den Wellen oder dem Wind, dann bleibt immer noch die Alternative Surfskaten. In der Actionsporthalle in Wenningstedt findet ihr Boards um Raum, um diesen faszinierenden Sport auf vier Rollen auszuprobieren.

Surfen auf Sylt 2023
Die hohe Dichte an Surfschulen sagen ihr übriges aus. Falls ihr also unsere schöne Insel besucht, bucht auch gleich einen Surfkurs auf der Perle der Nordsee.
Surfen auf Sylt 2023 wird präsentiert von www.meerwerk-sylt.de
Den Originalbeitrag Surfen auf Sylt 2023 findet ihr in gekürzter Form auf www.surfmagazin-sylt.de
Schreibe einen Kommentar