News von der Insel Sylt
SyltArtFair 2023 & Element Seebüll

SyltArtFair 2023 & Element Seebüll . Zwei interessante Berichte von www.sylt1.tv jetzt auf Youtube oder Live im TV.
SyltArtFair 2023 & Element Seebüll
In der alten Bootshalle in List findet auch in diesem Jahr eine Ausstellung zeitgenössischer Künstler statt. Bereits zum vierten Mal wird die Ausstellung an gleicher Stelle präsentiert, und dafür sind die Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer in Zusammenarbeit mit dem artstar Verlag verantwortlich. Eines der Werke, das sicherlich die Aufmerksamkeit eines jeden Baumarktmitarbeiters auf sich ziehen würde, ist das Werk von Günther Uecker, einem renommierten deutschen Künstler, der der kinetischen Kunst zugeordnet wird. Dieses Kunstwerk wird auf etwa 850.000 Euro geschätzt.
Gerhard Richter, der Superstar der Kunstszene, hat bereits Gemälde für 40 Millionen Euro verkauft und kürzlich 150.000 Euro aus dem Erlös an Gemälden an die Ukraine gespendet. Die Kunstwerke des Kabarettisten Dieter Nuhr sind im Vergleich dazu deutlich erschwinglicher. Er ist nicht nur auf der Bühne ein Ausnahmekünstler, sondern auch im Atelier tätig. Zusätzlich können in List auch Fotografien des Rockstars Bryan Adams bewundert werden. Die Liste der ausstellenden Künstler liest sich wie das Who’s Who der Kunstszene, mit Namen wie Uecker, Mack, Helnwein, Richter, Schnabel, Hirst, LaChapelle, Adams, Lüpertz, A.R. Penck, Koons und vielen anderen. Die Ausstellung am Lister Hafen läuft noch bis zum 10. September und ist täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet.
Kunst und kulinarische Genüsse erwarten Besucher auch im nahegelegenen Neukirchen. Ein kleiner Abstecher auf der Rückreise oder ein Tagesausflug führt in das dänisch-deutsche Grenzland, wo das bekannte Emil Nolde Museum steht. Dort wurde das Restaurant „Element Seebüll“ eröffnet, das einen Besuch wert ist. Das „Element“ wurde von dem Sylter Koch John Kasraei ins Leben gerufen, der sein Handwerk bei Josef Viehhauser erlernte. Ursprünglich war das Restaurant als Versorgung für die zahlreichen Museumsgäste gedacht, aber Johns Talent in der Küche sprach sich schnell herum. Neben Kaffee und Kuchen bietet er seinen Gästen Fine Dining, das sich vor den Restaurants auf der Nordseeinsel nicht verstecken muss.
Das Restaurant begeistert mit einem interessanten Mix aus persischer und nordfriesischer Küche, der die Geschmacksknospen erweckt. Die Aromen seiner Kindheit, wie Safran, Zimt, Kurkuma und Berberitzen, mit denen seine Mutter Gerichte zubereitete, haben ihn inspiriert. Neben den vielfältigen Gerichten überrascht John die Besucher mit einer selbstgemachten Limonade.
Fotocredit Cover: Jan Düfelsiek Kamera: Alex Lenz, Christoph Knorr

SyltArtFair 2023 & Element Seebüll powered by Sylt1