News von der Insel Sylt
Sylter Unternehmer starten 2023 Petition gegen Punker

Sylter Unternehmer starten Petition gegen Punker – Nein, es sind nicht die Sylter Unternehmer, die eine Petition gegen das Protestcamp der Punks gestartet haben. Es scheint eine Gruppe von Sylter Selbstständigen zu sein, die grundsätzlich eine komplett andere Meinung vertreten, wie der Verein “Sylter Unternehmer e.V.”. Das Problem in der Aussendarstellung ist: Der Name “Sylter Unternehmer” ist nicht geschützt.
Sylter Unternehmer starten Petition – Fakenews…
Dies nahmen die Plattform T-online und viele andere als Gelegenheit den gleichnamigen Verein mit dem Aktionsbündnis “Freies Unternehmertum Sylt” in einen Topf zu werfen. Hierbei handelt es nicht um Fakenews, sondern um ein Wortspiel.
Das Bündnis “Freies Unternehmertum Sylt” hat als erste “Aktion” einen Brief an den Bundeskanzler geschrieben und diesen in cc an die russische Botschaft zugestellt. Der Ukrainekrieg, Corona, das Abschalten von Atomkraftwerken, und vieles andere wie in diesem Brief erwähnt, ist nie ein Thema des “Sylter Unternehmer e.V.” gewesen. Die Unterstützung der Sylter Unternehmen steht für den Verein im Vordergrund. Die Sylter Unternehmer stehen entsprechend für andere Werte, als die des Aktionsbündnisses.

Sylter Unternehmer starten Petition – Google cares
Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen und der Google-Algorhytmus macht, was er nun einmal kann. Randgruppen mit möglichst extremen Headlines zu sicherlich gewollter Prominenz verhelfen.
Politisches Know How ist bei Petitionen schon sehr hilfreich. Diese Petition bringt zum einen nichts, denn der Kreis Nordfriesland entscheidet nach Vorgabe des Bundes – eine Petition ändert hier nichts. Und auch vom inhaltlichen Standpunkt ist diese Petition kontraproduktiv.
Denn als Moritz Luft im letzten Jahr im Zuge des Neun-Euro Tickets auf die limitierten Unterbringungsmöglichkeiten und Infrastrukturen der Insel hinwies, da schnappten die gleichen Medien dies auf, verdrehten die Fakten und die “Punker Invasion” war kreiert. Wenn nun also eine völlig belanglose Nennung von Fakten einen solchen Mediensturm auslöst, dann dürfte die Petition noch weitaus schlimmere Folgen haben. Statt zu ignorieren oder zu kooperieren wird provoziert. Damit wurde Sylter Unternehmen und auch der Insel ein Bärendienst erwiesen.