Connect with us

News von der Insel Sylt

Team Sylt erkämpft Remis gegen den TSV Klixbüll

Published

on

SC Norddörfer und Team Sylt
© %author%

Team Sylt Heimspiel gegen Klixbüll endet mit Remis

Der Wind pfeift kalt und hart über den Kunstrasenplatz. Die wenigen Zuschauer sitzen dick vermummt in Winterjacken bei gefühlten 0 Grad  auf der Tribüne. Kreisklassentristesse am Sportzentrum in Tinnum. Fußball frönt auf der Insel ein Stiefkinddasein. Wellenreiten, Kite- oder Windsurfen – selbst das Polo zieht mehr Zuschauer an, als der Breitensport, dem eigentlich mehr Aufmerksamkeit gebührt.

Wir werden die Fußballer vom Team Sylt den Rest der Rückrunde begleiten. 300 SpielerInnen jagen beim Team Sylt dem Ball hinterher. Die besten Elf liefen am Samstagnachmittag gegen den TSV Klixbüll auf. Dieser hat sich im letzten Jahr neu gegründet und zog viele Spieler aus dem Umfeld der kleinen Gemeinde bei Leck zu sich. Team Sylt, im letzten Jahr aus der Kreisklasse A abgestiegen, läuft mit einem jungen Team auf, das in kommender Zeit noch von sich hören lassen wird. 

Team Sylt Heimspiel – Premiere für Wete Shabitahwa

Die Hinrunde lief gut für die Klixbüller, was man vom Heimteam nicht behaupten kann. Vor dem Spiel waren es 12 Punkte und ein drittletzter Platz. Ein Sieg würde die Klixbüller ins Spitzentrio bringen. Entsprechend engagiert starteten sie in die Partie auf der Insel.  Tobias Aumüller hatte seine liebe Mühe mit den schnellen Klixbüller Offensivspielern auf der rechten Seite, bekämpfte aber erfolgreich die Angriffsversuche auf seiner Seite. Auch die Innenverteidigung um Maximilian Diemer stand stabil. Der Sylter Winterneuzugang Wete Shabitahwa wirkte anfänglich nervös, kam aber immer besser ins Spiel.

Team Sylt Heimspiel gegen Klixbüll endet mit Remis
Wete Shabitahwa stellt Klixbülls Abwehr ein um das andere Mal vor Probleme

Team Sylt Heimspiel – unglücklicher Elfmeter

Schon früh verletzte sich Sylts Dominik Fischer und wurde durch Kubrom Tesheme ersetzt. Dies sorgte für ein paar Minuten für Unruhe in der Defensive. Mit  Folgen.  In der 25. Minute ging Shabitahwa nach einer Flanke etwas übermotiviert zur Sache. Mit dem Fuß in Kopfhöhe versuchte er zu klären. Der Schiedsrichter entschied sich zunächst für ein Foul ausserhalb des Strafraums, verlegte den Tatort wenig später in den Strafraum und damit auf Strafstoß. Babenschneider lief an und für einen kleinen Augenblick schien es, als wenn der gut aufgelegte Keeper Clausen den Ball noch abwehren könnte. Doch es reichte nicht ganz und so trafen die Klixbüller zum, zu diesem Zeitpunkt, verdienten 0:1.

Strafstoß für Klixbüll

Nun endlich wachten die Sylter auf und begannen ihrerseits den Sturmlauf auf das Tor der Festländer. Ein ums andere Mal erspielten sich die Sylter kleinere Chancen. Doch bis zur Halbzeit sprang nichts Zählbares mehr heraus.

Angeführt von Kapitän Bierkandt, der in der Jugend in der Fußballoberliga gespielt hat, rannten die Sylter nach dem Seitenwechsel weiterhin an. Bei Klixbüll machten sich sichtbare konditionelle Schwächen bemerkbar. In der 49  Minute zog Bierkandt aus 16 Metern einfach mal ab und traf zum umjubelten 1:1 in die untere rechte Ecke.

Bierkandt trifft zum 1:1

Danach das gleiche Bild. Die Sylter machten Druck und hatten nun Pech. Shabitahwa scheiterte mit seinem Schuß am Lattenkreuz. Ansonsten waren die Angriffe der Sylter bemüht und schön herausgespielt- aber eben nicht zwingend. 

In der Schlußphase wurde es dann nochmal hektisch. Drei gelbe Karten für die Heimmannschaft und eine für die Gäste zeugen vom hohen Einsatz, der leider auch einige Blessuren nach sich zog. Kurz vor Schluss die Riesenchance für Wenzel. Doch seinen Kopfball klärte Cordsen auf der Linie.  Nach dem Abpfiff konnte man den Spielern von Team Sylt  ansehen, dass hier mehr drin gewesen wäre. 

Klarer Handelfmeter nicht gegeben

Zum Beispiel ein Elfmeter der nicht gegeben wurde. Schiedsrichter Lorenzen hätte hier auf Strafstoß´entscheiden müssen.

Fazit:  Auch ein Spiel der Kreisklasse kann dem Zuschauer Spaß bereiten. Verpasst nicht das nächste Team Sylt Heimspiel am Freitagabend, dem 17. März gegen den SZ Arlewatt. Anstoß für das Spiel unter Flutlicht ist um 19.30 Uhr. Wir werden in den nächsten Tagen die Spieler und das Umfeld von Team Sylt genauer unter die Lupe nehmen und alle zusammen werden wir in 2024 den Aufstieg schaffen.

Team Sylt Heimspiel Galerie

powerd by

www,meerwerk-sylt.de

Continue Reading
1 Comment

1 Comment

  1. Pingback: Team Sylt siegt 5:3 - Hooligans, Krankenwagen, Rote Karten

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner