Team Sylt verliert mit 2:9 – Spielansetzung sorgt für Desaster – Aufstiegsträume geplatzt. Wenn Fußballspiele von Profiteams an einem Arbeitstag bereits um 18.00 oder 19.00 angesetzt werden, dann hat dies Gründe. Meist sind es die Auswärtsfans, die zurückgehalten werden sollen. Warum aber in der Kreisklasse B eine Spielansetzung um 19.00 geplant wird, bleibt das Geheimnis des Verbandes. Trainer Bendix Bussius hoffte unter der Woche auf eine Verlegung auf das Wochenende oder wesentlich spätere Zeit. Doch leider erfüllte sich das nicht. Es kam, wie es kommen musste. Von der siegreichen Elf der Vorwoche standen mit Björn Gerth und Tobias Aumüller nur zwei Spieler aus der Startelf auf dem Rasen. Mit Sebastian Clausen befand sich nur ein Ersatzspieler im Kader….
Ja lieber Kreisfußballverband, es mag überraschen, aber auch auf der Insel der Reichen und Schönen müssen die Amateurkicker arbeiten gehen. Die Platzherren konnten dagegen mit dem besten Team auflaufen, verstärkt durch Verbandsligaspieler wie Konopka, Friedrichsen oder Prahl eine nicht zu lösende Aufgabe für das Team.
Dem Sylter Team kann man trotz der hohen Niederlage also keinen Vorwurf machen. Der Tabellenführer aus Langenhorn/Enge-Sande war in den 90 Minuten nicht so überlegen, wie es das Ergebnis ausdrückt. Das Rumpfteam der Sylter spielte mit, versagte aber bei Standardsituationen und Enge hatte mit Jan Schuett einen überragenden Akteur auf dem Rasen. Dieser sorgte mit seinen Toren nach Ecken ( 15. und 19.) und einem Strafstoß in der 27. Minute für die frühe Entscheidung. Konopka konterte zwischenzeitlich zum 3:0 in der 24. Minute. Das schönste Tor des Tage schoss Jannik Prahl zum 5:0 in der 32. Minute.
Zwischenzeitlich versuchte Bussius, mit Umstellungen in der Defensive Ordnung ins Chaos zu bringen. Doch die schnellen Sturmspitzen der Hausherren waren nicht zu bremsen. André Friedrichsen – ebenfalls Verbandsligaerfahren – setzte immer wieder Nadelstiche. Und bis dahin war jeder Schuss auf das Sylter Tor ein Treffer.
Hier im Bild, Christiansen der die Sylter Abwehr überrennt, bevor Kapitän Gerth (Bildmitte) ihn stoppt

Anschlußtreffer bringt Hoffnung zurück
Wete Shabtahwa verkürzte vor der Halbzeit mit schöner Einzelleistung auf 1:5 und an der Reaktion der Sylter war zu erkennen, dass die Hoffnung auf eine Wende bestand. Nach der Pause änderte sich wenig am Spielverlauf. Beide Teams hatten gleich viel Ballbesitz und machten wenig Anstalten offensiv zu spielen.. Doch nach 57. Minuten fiel das 1:6 durch Prahl . Wieder zeigten die Sylter Moral und trafen zum 2:6 durch Frenzel, der ansonsten einen schweren Stand gegen die körperlich robusten Hausherren hatte. Ebeler, (60.) Christiansen (78.) und Konopka (86.) sorgten für den Endstand. Team Sylt verliert mit 2:9
Bei Team Sylt zeigen Gerth, Shabtahwa und Nala eine gute Leistung. Durch die Umstellung im Team war allerdings Pressing und sichtbares taktisches Verhalten so gut wie gar nicht vorhanden. Torwart Clausen war bei den Treffern schuldlos. Er hielt, was er halten konnte.
Team Sylt verliert – Schiedsrichter mit guter Leistung
Schiedsrichter Sebastian Hurst zeigte eine solide Leistung und nahm aufkommenden Ruppigkeiten gleich den Schwung.
Team Sylt verliert 2:9 Fragen an den Verband? Hier entlang!
In den verbleibenden fünf Spielen ist es nur rein rechnerisch möglich auf den zweiten Platz zu klettern.

Tabelle von Fussball.de
Schreibe einen Kommentar