Sylt News – Ein Meer aus kleinen Sternen
Der Novemberwind hielt an diesem Dienstagabend den Atem an, als sich auf dem Rathausplatz in Westerland ein kleiner Zauber entfaltete. Es war dieser besondere Moment der Dämmerung, wenn die Konturen der Stadt weich werden und das künstliche Licht der Laternen gegen das schwindende Tageslicht antritt. Für die Kinder der SYLT KITA war es der große Auftritt, auf den sie tagelang hingefiebert hatten.
Mit stolzgeschwellter Brust und fest umklammerten Laternenstäben standen sie da. Ihre Lichter – kleine Monde, bunte Fabelwesen und strahlende Sonnen – bildeten einen warmen Kontrast zur kühlen Abendluft. Als sich der Zug in Bewegung setzte, verwandelte sich die „Neue Mitte“ in einen lebendigen Lindwurm aus Farben. Es roch nach Herbst, nach feuchtem Laub und der Vorfreude auf den Winter. Die Stimmen der Kinder, die hell und klar durch die Straßen hallten, legten sich wie ein wärmender Mantel um die Zuschauer. In einer Zeit, die oft von Hektik geprägt ist, zwang dieser Lichterzug die Stadt für einen Moment zum Innehalten. Passanten blieben stehen, lächelten und ließen sich von der unschuldigen Freude anstecken.

An der Nicolaischule angekommen, wich die Anspannung der reinen Gemütlichkeit. Der Dampf von heißem Kinderpunsch stieg in die kalte Luft auf, das Knacken der Würstchen vermischte sich mit Lachen und angeregten Gesprächen. „Die warmherzige Atmosphäre hat uns alle berührt“, sagte Katja Meyer später. Und tatsächlich: Es war nicht nur das elektrische Licht der Laternen, das an diesem Abend leuchtete, sondern vor allem die Gewissheit, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, die auch die dunklen Tage hell machen kann.



Post Comment